Abschied

Verbandsbruder Jürgen Gabbert hat den Kreis der VAB Oldenburg verlassen.

Einladung nach Hamburg

______________________________________

In unserem ,Internen Bereich' findet sich der Nachruf unseres lieben verstorbenen VBr. Dr. Bernd Schmitz

______________________________________

Spargelessen Juni 2023

           Zum diesjährigen Spargelessen treffen wir uns im Oberlether Krug, am Brink 4, 26203 Wardenburg. Die Altherrenschaft des VACC ist so freundlich das Treffen am 25. Juni 2023 auszurichten und lädt uns dazu mit unseren Damen herzlich ein. Um uns genügend Appetit zu verschaffen treffen wir uns um 11 Uhr vor dem Lokal. Wir hoffen auf gutes Wetter, damit wir eine kleine Runde spazieren gehen können.

 

Gegen 13 Uhr soll es dann Spargel satt für 37,50 € geben.

_______________________________________

 

         Zum  175. Jubiläum der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche sollte auch daran erinnert werden, dass die Versammlung 1848 zu etwa einem Drittel aus Burschenschaftern bestand.

 

Aus diesem Grund veröffentlichen wir folgenden Brief:

_____________________________________

Jahreshauptversammlung

Donnerstag, den 09.02.2023 um 18 Uhr

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Das Neue Jahr 2023 begrüßt uns mit seiner traditionellen Kohlfahrt.

Alle sind herzlich  eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen, Anmeldung bitte bei Thomas Hoyer

Sonntag  15.01.2023              13.00 Uhr

         Grünkohlessen Gasthof Menkens Hoykenkamp

 

                    Treffen um 11h im Hasbruch, Hedenkampstr. Parkplatz 

 

__________________________________________________________

_______________________________________________________________

Zum Jahresende lädt die VAB Oldenburg herzlich zu ihrem traditionellen Weihnachtskommers ein.

 

Wir treffen uns um 20:00 Uhr c.t.

Freitag 16. Dezember

_______________________________________________________________________________

Abschied

VBr. Dr. Nils Cold hat uns verlassen.

Wir verlieren in Ihm einen treuen und geschätzten Burschenschafter.

Unter anderem bleiben uns sicher die vielen Humoresken in Erinnerung, die er meisterlich verstand auf unseren gesellschaftlichen Veranstaltungen vorzutragen.

Terminänderung

Martinsgans Essen

Gänseessen mit Damen im Gesellschaftshaus Meyer muss leider um einen Tag vorverschoben werden und findet nun am  18. November 2022 statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

Abschied

Verbandsbruder Dr. Bernd Schmitz hat den Kreis der VAB Oldenburg verlassen. Ein Schlaganfall ereilte ihn in seinem geliebten Jagdrevier.

 

 

Die VAB Oldenburg verliert in ihm einen seiner treusten, hilfsbereitesten und rhetorisch unterhaltsamsten Mitglieder. Wir sind traurig und unser Mitgefühl gilt

im besonderen seiner Ehefrau Karin und der ganzen Familie.

 

Mai 2022

Veränderungen in unserer VAB geben auch die Mitgliederlisten wieder.

 

Sie sind auf dem neuesten Stand.

• • • • •

74. Festkommers

Festrede Publizist Dr. Erik Lehnert

Bismarck und der Osten - eine Erinnerung aus aktuellem Anlaß -

 

Weiteres im Internen Bereich

Bericht über die VAB-Aktivitäten bis zum 17.03.2022

 

Leider mußten wir um die VABer Prof. Dr. Karl-Heinz Hamann (März 2021) und Winfried Röske (Oktober 2021) trauern, die, soweit ersichtlich, nicht von Corona betroffen waren. Wir werden ihrer stets gedenken.

Erfreulich war dagegen jedoch, daß unsere Verbandsbrüder Dr. Heiner Ibbeken und Dr. Bernd Schmitz ihren 90.sten Geburtstag feiern konnten. Alle Mitglieder sprachen ihnen die besten Wünsche zu diesem Jubiläum aus.

Die alten Coronaviren haben bald ausgespielt (!?!). Haben die Impfgegner Recht behalten? Zumindest in unserer VAB haben die meisten Mitglieder keinen Schaden durch die Impfungen oder Nichtimpfungen davongetragen. Wann gibt es ein Mittel, das den jeweiligen Virus tötet und damit Impfungen unnötig werden läßt?

Wichtig wäre das auch für unsere Veranstaltungen. Denn offenkundig fürchten viele die Ansteckungsgefahr, die auch von den Geimpften und Genesenen ausgeht. Ansonsten wären die niedrigeren Teilnehmerzahlen bei unseren Veranstaltungen in den letzten Jahren gegenüber den Jahren 2018 und davor nicht erklärbar.

Normalerweise kennen VABer keine Angst. So bin ich selber nicht allzu ängstlich und vor Allem kein Freund des Impfens, habe mich jedoch meiner Familie zuliebe impfen lassen. „Man weiß ja nicht“. Machen Sie es mir wegen Ihrer Familien nach.

Leider hatte nur eine überschaubare VABer-Anzahl am traditionellen Kohlessen in Hoykenkamp mit vorangegangener Wanderung durch den Hasbruch, die selbst die Fußkranken geschafft hatten, teilgenommen. Sicherlich wird das in diesem Jahr unter einem neuen Vorstand besser (gewählt wird am 14.04.2022, 18:00 Uhr!!!).

Ach so, Sie wußten nicht, daß in der am 14.04.2022 stattfindenden Jahreshauptversammlung der Vorstand gänzlich neu gewählt werden muß. Denn der jetzige Vorstand wird zurücktreten, da die Zeit dafür reif ist und nur ein neuer Vorstand nach Ansicht des jetzigen Vorstandes neuen Schwung in die VAB bringen kann. Möglicherweise spielt dabei die Neugier auf den neuen Vorstand eine nicht unerhebliche Rolle. Anzumerken ist dazu, daß wir für die Ämter (Vorsitzender, Schriftwart, Kassenwart und Administrator) dringendst Kandidaten suchen. Melden Sie Ihr Interesse beim Vorstand an. Jeder hat eine Chance gewählt zu werden.

Im Gegensatz zu einem in früheren Jahren mißlungenem Kohlessen im Norden von Oldenburg im Jahr 2019, merkte man, daß in der Gaststätte Menkens in Hoykenkamp „Eingeborene“ gekocht hatten.

Das war endlich wieder ein zünftiges Kohlessen, mit Suppe, Hauptgericht und Nachtisch. Nachschlag gab es „ohne Ende“, so daß auch die hungrigsten VABer satt und zufrieden nach Hause fuhren.

Leider fehlten die üblichen, witzigen Beiträge der VABer Dr. Nils Cold und Prof. Fischer, die bei früheren Kohlessen stets zur Auflockerung beigetragen hatten. Es fehlten jedoch vor Allem unsere jungen VABer, die (teilweise) familiär verhindert waren.

Das Kohlessen trug nicht nur zur Zufriedenheit der VABer, sondern auch zur Linderung der Not des Gastwirts bei. Denn dieser hatte viele kurzfristige Absagen zu verkraften.

Die Fortdauer der Coronamaßnahmen und der Krieg in der Ukraine (Der Krieg begann nicht erst am 24.02.2022, sondern mit der Besetzung der Krim 2014) bestimmen unser Leben. Die Älteren werden sich noch an die seinerzeit im 2. Weltkrieg fallenden Bomben und Kriegsopfer durch die „Geschenke“ der Alliierten erinnern. In der Ukraine wurde das wieder Wirklichkeit. Droht uns wiederum das Gleiche? Hoffen wir nicht.

 

Die VAB wird fortleben und sich den Höhen und Tiefen auch in Zukunft stellen.

Vivat, crescat floreat in aeternum!

Herzlichst

Ihr

 

Volker Felmy Z!Z!

17. Dezember 2021

Durch Rundschreiben wurde uns die Mitteilung zuteil, daß der diesjährige Weihnachtskommers ausfällt. Als Burschenschafter sind wir persönlich betroffen, besonders aber auch unsere Wirtsleute deren wirtschaftliche Situation nicht zu beneiden ist.

– – –

Dennoch: Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht allen Verbandsbrüdern und ihren Angehörigen der

Vorstand der VAB Oldenburg